ETERNA steigert EBITDA im ersten Halbjahr 2019 auf 7,0 Mio. Euro (+16,3%)

Mittwoch, 28. August 2019


Pressemitteilung der ETERNA Mode Holding GmbH:

ETERNA mit kontinuierlichem Wachstum bei erhöhter Profitabilität im 1. Halbjahr 2019 auf Erfolgskurs

– Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2019 um 0,8% auf 51,8 Mio. EUR erhöht

– Eigenkontrollierte Flächen zeigen stetiges Wachstum

– EBITDA um 16,3% auf 7,0 Mio. EUR überproportional gesteigert

– Nettoverschuldung zum Vorjahr um 8,7 Mio. EUR (-18,6%) verringert

Die ETERNA Mode Holding GmbH, traditionsreicher, innovativer und vertikaler Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, ist nach den Zwischenergebnissen für die ersten sechs Monate 2019 weiter auf Wachstumskurs. Demnach steigerte ETERNA die Umsatzerlöse um 0,8% auf 51,8 Mio. EUR (Vorjahr: 51,4 Mio. EUR). Im Inlandsgeschäft erzielte ETERNA einen Zuwachs in Höhe von 2,1% und wuchs damit deutlich überproportional zum Gesamtmarkt in Deutschland. Das Exportgeschäft zeigte sich hingegen mit -2,4% rückläufig.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat das Unternehmen im ersten Halbjahr 2019 um 16,3% auf 7,0 Mio. EUR deutlich gesteigert (Vorjahr: 6,0 Mio. EUR). Entsprechend verfügt ETERNA über eine im Branchenvergleich hohe, zweistellige EBITDA-Marge von 13,4% (Vorjahr: 11,4%). Die überproportionale operative Ergebnisverbesserung resultierte auch im ersten Halbjahr 2019 aus dem deutlichen profitablen Wachstum der eigenkontrollierten Flächen sowie höheren erzielten Verkaufspreisen. Dazu trägt bei, dass ETERNA sukzessive das Warenmanagement verbessert sowie niedrigere Abschriften und einen höheren Umsatzanteil der Premiumlinie verzeichnen kann. Gleichzeitig investierte ETERNA in das weitere Wachstum durch gezielte Ausgaben in den Bereichen IT, Logistik und Marketing. Die erfolgreiche Digitalkampagne, die im Blusenbereich durch Aktivitäten in Printmedien erweitert wurde, setzt das Unternehmen auch in der 2. Jahreshälfte fort.

Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der ETERNA Mode Holding GmbH, resümiert: „ETERNA ist im Jahr 2019 auf Erfolgskurs. Mit einer überproportionalen Ergebnisentwicklung sind wir trotz eines schwierigen Gesamtmarkts erneut gewachsen. Auf Basis unserer ganzheitlichen Wachstumsstrategie mit Fokus auf unserer starken Marke, der gelebten Kunden- und Serviceorientierung sowie den überzeugenden Kollektionen, insbesondere bei Premium und Slim Fit, sind wir auch in diesem Jahr am Markt sehr erfolgreich. Wir haben das Ziel, weiterhin besser als der Markt zu performen. Dabei trägt die Cross-Channel-Wachstumsstrategie weiter zu maßgeblich höheren erzielbaren Verkaufspreisen und einer Margenverbesserung bei, auch bei unseren Handelspartnern.“

Die liquiden Mittelin Höhe von 11,6 Mio. EUR per 30. Juni 2019 liegen um 0,4 Mio. EUR über dem entsprechenden Vorjahreswert von 11,2 Mio. EUR, trotz einer Tilgungsleistung des Schuldscheindarlehens in Höhe von 8 Mio. EUR. Diese wurde planmäßig im Juni 2019 durchgeführt. Somit konnte ETERNA im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 die Nettoverschuldung um 8,7 Mio. EUR (-18,6%) signifikant reduzieren. Im Zeitraum von Januar 2013 bis Dezember 2018 konnte durch eine starke Cash Conversion die Nettoverschuldung um 17,2 Mio. EUR (-29,6%) reduziert werden, was die Schuldendienstfähigkeit von ETERNA eindrucksvoll belegt.

Für die künftige Entwicklung zeigt sich Henning Gerbaulet optimistisch: „Wir stehen gut da, was sich in den gestiegenen Umsätzen, der starken Reduktion der Nettoverschuldung sowie im überproportional verbesserten operativen Ergebnis widerspiegelt. Das intensivierte Engagement in Vertrieb, Marke und Produkt zahlt sich für ETERNA weiterhin aus. Für das Geschäftsjahr 2019 erwarten wir unverändert ein leichtes Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich sowie eine überproportionale Ergebnisverbesserung und damit erneut eine Performance über dem Schnitt des Gesamtmarktes.“

Langfristig konzentriert sich ETERNA auch auf die Weiterentwicklung der IT- und Digitalstrategie, mit der attraktive Wachstumschancen verbunden sind. ETERNA hat im ersten Halbjahr den unternehmensübergreifenden Bereich Digitale Innovation und Digital Business Development eingerichtet, um den Weg der digitalen Transformation noch fokussierter zu verfolgen sowie technologische Potenziale über alle Geschäftsbereiche hinweg zu erschließen.

Weitere Informationen zu den 6-Monatszahlen 2019 sind als Financial Factsheet auf der Unternehmenswebsite http://unternehmen.eterna.de im Bereich „Anleihe“ verfügbar.

ETERNA Mode Holding GmbH

ANLEIHE CHECK: Die im März 2017 emittierte Anleihe der ETERNA Mode Holding GmbH (WKN A2E4XE) mit einem Volumen von 25 Mio. Euro ist mit einem Zinskupon von 7,75% p.a. (Zinstermin jährlich am 03.03.) und einer Laufzeit bis zum 03.03.2022 ausgestattet. Der Minibond notiert aktuell bei 108% (Stand: 28.08.2019).

Foto: pixabay.com

Anleihen Finder Datenbank

Unternehmensanleihe der eterna Mode Holding GmbH 2017/2022

Zum Thema

ETERNA startet profitabel ins Geschäftsjahr 2019 – Anleihe hoch im Kurs

Hemdenhersteller ETERNA kann im Geschäftsjahr 2018 überzeugen – Anleihe notiert bei 106,5%

ETERNA liefert verbesserte 9-Monatszahlen trotz „herausforderndem Umfeld“ – ETERNA-Anleihe notiert bei 107%

Doppel-Analyse: Anleihen von ETERNA und EUROBODEN im Check

ETERNA verbessert operative Zahlen im Q1 2018 – Anleihe notiert bei 110%

ETERNA feiert Rekordumsatz von 110 Millionen Euro in 2017 – Anleihe-Kurs (A2E4XE) steigt auf 111%

Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Twitter
Facebook

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü