Diok GreenEnergy GmbH begibt 7,625%-Green Bond via Privatplatzierung

Montag, 10. Juni 2024


Neuemission – die Diok GreenEnergy GmbH, ein Entwickler, Stromerzeuger und Bestandshalter von Batteriegroßspeichern in Deutschland, begibt eine besicherte fünfjährige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A352B41) mit einem Volumen von bis zu 125 Mio. Euro. Der Green Bond, der im Rahmen einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger ausgegeben wird, ist mit einem Zinskupon von 7,625 % p.a. ausgestattet. Die Anleihemittel sollen für Batteriespeicherprojekte der Emittentin genutzt werden.

Hinweis: Den Vertrieb an qualifizierte Investoren übernimmt die GBC Kapital GmbH. Als Zahlstelle fungiert die flatexDEGIRO Bank AG/ BankM.

Batteriegroßspeichersysteme (BESS)

Das Diok GreenEnergy GmbH (Sitz in Köln) möchte nach eigenen Angaben dazu beitragen, die Energiespeicherlücke im Bereich Erneuerbare Energien zu schließen und den Einsatz von Bess-Systemen (BESS: Battery Energy Storage System) beschleunigen. Durch verbundene Partner kauft die Diok GreenEnergy dann Strom, wenn er günstig ist, speichert ihn zwischen und verkauft ihn später weiter – zum Beispiel dann, wenn der Strompreis wieder steigt und der Bedarf ebenfalls groß ist. Großspeicher sind für die Energiewende daher der noch fehlende notwendige Baustein und somit unerlässlich. An sonnigen und windigen Tagen wird viel Strom produziert, der in diesem Moment nicht verbraucht werden kann, jedoch zu einem anderen Zeitpunkt benötigt wird. Vor diesem Hintergrund werden aktuell Solar- und Windkraftanlagen mit Potenzial für viele Millionen von Kilowattstunden teilweise einfach abgeschaltet.

„Wir wollen den Energiemarkt mit innovativen Batteriespeicherlösungen revolutionieren“

„Die Kosten für Batterieprojekte sind in den letzten vier Jahren, nicht zuletzt auf Grund der hohen Investitionskosten in die Elektrifizierung / Batteriesysteme der Automobilbranche, um mehr als 70 % gesunken. Weiterhin hat man einen massiven Zubau von erneuerbaren Energien, welchen wir durch die Projektierung und den Betrieb unserer PV-Anlagen ebenfalls unterstützen. Die Energiewende kann aber nur mit Batteriespeichern gelingen und der Speichermarkt steht gerade erst am Anfang. Wir wollen den Energiemarkt mit innovativen Batteriespeicherlösungen revolutionieren, die das Stromnetz stabilisieren und erneuerbare Energien fördern und preislich attraktiv machen. Wir streben eine führende Rolle im Speichersektor durch den Einsatz modernster Technologien und Dienstleister an“, so Daniel Grosch, Gründer und Geschäftsführer der Diok GreenEnergy.

Diok GreenEngery entwickelt, erwirbt und betreibt leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einem Investitionsvolumen von mehr als 200 Mio. Euro. Darüber hinaus bestehen Exklusivitätsvereinbarungen für den Erwerb von verschiedenen Grundstücken für Batteriegroßspeichersysteme (BESS) und PV-Freiflächenanlagen.

INFO: Hier finden Sie weitere Informationen zur Emittentin

Diok Green Bond 2024/29

EmittentinDiok GreenEnergy GmbH
FinanzierungsinstrumentSenior Secured Green Bond
Emissionsvolumenbis zu 125 Mio. Euro
ISIN / WKNISIN DE000A352B41 / WKN A352B4
Kupon7,625 % p.a.
Zusatzzinssatz / BESS Bonus0,50 % für das Jahr, in dem das Step-Up-Ereignis eintritt, wobei dieser Zinsbetrag erst am Fälligkeitstag zahlbar ist.
Laufzeit5 Jahre
Rückzahlungstermin01. Juli 2029
BörsensegmentOpen Market (Freiverkehr), Frankfurt Stock Exchange
Angebotszeitraum des initialen Private Placements16. Juni 2024 bis 01. Juli 2024 (14:00 Uhr, CET)

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: Diok GreenEnergy GmbH

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü