Crowdinvesting: Green Bonds für Privatinvestoren

Donnerstag, 27. Juni 2024


Crowdinvesting ist eine moderne Investmentoption, das Grundprinzip ist einfach: Beim Crowdinvesting investieren viele private und institutionelle Anlegende – die Crowd – gemeinsam in ein Unternehmen oder Projekt und haben die Chance auf attraktive Renditen. Bei dieser Finanzierungsalternative, die unabhängig von Banken und Großinvestierenden ist, können Anlegende bereits mit kleinen Beträgen – oft ab 250 oder 500 Euro – in Startups, Wachstumsunternehmen sowie Projektgesellschaften im Bereich Immobilien oder erneuerbare Energien investieren. Während vor einigen Jahren hauptsächlich Nachrangdarlehen als Finanzierungsmodell im Crowdinvesting genutzt wurden, sind mittlerweile auch die Emission von Anleihen, besonders im Bereich Erneuerbare Energien, weit verbreitet.

Dies ist kaum verwunderlich, denn der weltweite jährliche Ausbau erneuerbarer Energiekapazitäten erfordert erhebliche finanzielle Mittel. Der kürzlich erschienene Bericht der Internationale Energieagentur IEA kommt zu dem Ergebnis, dass der globale jährliche Zubau an erneuerbaren Kapazitäten im Jahr 2023 um fast 50 % auf rund 510 Gigawatt (GW) gestiegen ist. Das ist die schnellste Wachstumsrate der letzten zwei Jahrzehnte und bedeutet gleichzeitig, dass das 22. Jahr in Folge der Zubau an erneuerbaren Kapazitäten einen neuen Rekord erreicht hat.

Die Entwicklung und Implementierung von Projekten im Bereich Wind-, Solar- und Wasserkraft benötigen aber nicht nur technologische Innovationen, sondern auch umfangreiche Investitionen in Infrastruktur und Betrieb. Um diese nachhaltige Transformation zu realisieren, ist es entscheidend, dass ausreichend Kapital zur Verfügung steht, welches durch Investitionen aus unterschiedlichen Quellen, einschließlich privater Anleger, gedeckt werden kann.

Green Bonds im Angebot

Die beiden Anleihe-Emittenten reconcept GmbH und die Aream Group bieten ihre aktuellen Green Bond-Emissionen sowohl auf herkömmlichen Weg als auch über die Crowdinvesting-Plattform Econeers an. Während reconcept bereits das fünfte Mal auf die Crowd setzt, emittiert die Aream Group aus Düsseldorf ihre Debüt-Anleihe. Wir wollten wissen, warum die Anleihe-Emittenten bei der Kapitalakquise auch auf die Crowd setzen.

Warum setzen Sie bei Ihrer Anleihen-Emission auch auf die Crowd? 

aream Solar Finance GmbH: „Die Crowd stellt aus unserer Sicht eine zusätzliche attraktive Zielgruppe innerhalb der Privatanleger dar, die eine kostengünstige Finanzierung ermöglicht. Und mit Econeers haben wir einen erfahrenen Partner mit mehr als 18.000 Nutzern an unserer Seite.“

HINWEIS: Mehr zu Aream erfahren: https://www.econeers.de/aream

reconcept GmbH: „Bei unseren Emissionen beziehen wir Econeers mit ein, da die Crowd-Plattform eine dynamische Ergänzung zu unseren traditionellen Partnern darstellt. Als Emittent von Green Bonds, die in die reconcept-Projektentwicklung von Erneuerbaren Energien investieren, ist es relevant, dass wir unsere Anleihen einer breiten Basis von Investoren zugänglich machen – insbesondere auch Anleger und Anlegerinnen, die eine persönliche Verbundenheit und Begeisterung für grüne Geschäftsmodelle und Projekte mitbringen. Diese Kombination bietet die Crowd: Die Zusammenarbeit mit Econeers ermöglicht es uns, unsere Solar- und Windpark-Projekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine engagierte und umweltbewusste Anlegergruppe zu gewinnen.

Unsere Erfahrungen mit Crowdinvesting sind darüber hinaus insgesamt positiv. Als Entwickler von Solar- und Windparks ist es besonders wertvoll, dass Crowdinvesting eine Beteiligung an der Finanzierung und Umsetzung unserer Solar- und Windpark-Projekte ermöglicht. Crowdinvesting als Finanzierungsform steht dafür, dass viele einzelne Anleger mit relativ kleinen Beträgen in ein Projekt investieren. Das matcht mit dem Angebot von reconcept, denn wir bieten mit unseren Green Bonds die Möglichkeit, mit einer verhältnismäßig kleinteiligen Summe ab 1.000 Euro einzusteigen. Crowdinvesting hat sich für uns als Instrument erwiesen, das uns bei der Finanzierung unseres Projektentwicklungsgeschäftes rund um Solar- und Windparks unterstützend zur Seite steht. Wir schätzen das Engagement der Investoren, die durch Crowdinvesting-Plattformen wie Econeers gefördert werden.“

HINWEIS: Mehr zu reconcept erfahren: https://www.econeers.de/reconceptgreenbond3

Warum sind gerade Green Bonds für Privatanleger besonders spannend?

aream Solar Finance GmbH: „Der Aream Green Bond stellt aus unserer Sicht eine ökologisch sinnvolle und mit 8 % p. a. attraktiv verzinste Investmentmöglichkeit dar. Anleger können von der hohen Wachstumsdynamik des Photovoltaikmarktes in Deutschland profitieren – und zwar sowohl in Form von Freiflächen- als auch modernster Agri-Photovoltaik. Zudem besitzen wir bereits eigene Projektrechte mit einem aktuellen Wert von 1,4 Mio. Euro und einer Zielkapazität von bis zu 70 MWp.“

reconcept GmbH: „Unsere grünen Anleihen bieten Privat-Anlegenden die Chance, in die Projektentwicklung von Solar- und Windparks zu investieren und dabei attraktive Renditen zu erzielen. Der aktuelle reconcept Green Bond bietet einen Festzins von 6,75 % p.a. und richtet sich an Anleger, die regelmäßige Zinszahlungen wünschen und ihr Geld über eine Laufzeit von sechs Jahren fest anlegen möchten. Mit einer Mindestinvestition ab 1.000 Euro ermöglichen wir eine breite Beteiligung und sinnvolle Risikostreuung.

Seit über 25 Jahren ist reconcept am Markt der Erneuerbaren Energien aktiv und unsere börsennotierten Green Bonds haben stets ihre Zins- und Rückzahlungszusagen zu 100 Prozent eingehalten. Sie bieten nicht nur Rendite, sondern tragen auch zur Einsparung von etwa 50.000 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr bei und fördern den Ausbau Erneuerbarer Energien. Dies macht unsere grünen Anleihen besonders attraktiv für Anleger, die eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft unterstützen möchten – für sich und künftige Generationen.“

GUTSCHEIN: Mit dem Code anleihen-finder24 erhalten Sie 70 Euro Rabatt bei der Zeichnung eines Green Bonds auf Econeers. Der Gutschein ist bis 31.07.24 gültig und einmal pro Investorin bzw. Investor einlösbar.

Fränze Schönbrodt, One Crowd / Anleihen Finder Redaktion

Foto: pixabay.com

Warnhinweis: Der Erwerb dieser Wertpapiere ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Zum Thema

Crowdinvesting – alternative Finanzierungsform & moderne Investmentoption

Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie über den Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü