PCC SE: Riccardo Koppe ab 1. Juli 2024 neu im Vorstand

Donnerstag, 27. Juni 2024


Pressemitteilung der PCC SE:

Wechsel im Vorstand der PCC SE – CFO Riccardo Koppe folgt auf Ulrike Warnecke

Mit einem Wechsel im Vorstand setzt die PCC SE den Generationenwechsel in der Konzernführung fort. Ulrike Warnecke (62), die bereits seit der Unternehmensgründung 1993 Geschäftsführungspositionen in der PCC-Gruppe bekleidet, zieht sich aus privaten Gründen aus dem Vorstand zurück und übernimmt ein Aufsichtsratsmandat. Als ihr Nachfolger rückt Riccardo Koppe (44) zum 1. Juli 2024 in den Vorstand auf. Herr Koppe startete 2008 bei der PCC SE im Group Controlling, dessen Leitung er 2012 übernahm. Seit 2020 ist er Chief Financial Officer der PCC SE. Er wird seine bisherige Position als CFO beibehalten und von Frau Warnecke die schwerpunktmäßige Verantwortung im Vorstand für die Bereiche Finanzwesen, Öffentlichkeitsarbeit, Personal und interne Organisation übernehmen. Im Aufsichtsrat der PCC SE löst Frau Warnecke zum 1. Juli Reinhard Quint (81) ab, der aus Altersgründen das Gremium verlässt.

Dem neuen Vorstand der PCC SE werden damit ab 1. Juli 2024 Dr. Peter Wenzel (Vorsitzender und CEO), Dr. Alfred Pelzer und Riccardo Koppe angehören. Mitglieder des Aufsichtsrats werden Unternehmensgründer und Alleinaktionär Waldemar Preussner (Vorsitzender), Dr. Hans-Josef Ritzert (Stellvertretender Vorsitzender) und Ulrike Warnecke sein.

Der Aufsichtsrat sowie die Vorstandskollegen der PCC SE danken Ulrike Warnecke für ihr Engagement und ihre Leistungen. Aufsichtsratsvorsitzender Waldemar Preussner sagt: „Ulrike Warnecke gebührt große Anerkennung dafür, wie sie mit ihrem einzigartigen Elan die PCC-Gruppe mitgeprägt hat: als Führungskraft der Gründungsjahre, als späteres Vorstandsmitglied und in diversen Führungspositionen bei unseren Konzerngesellschaften. Ich freue mich nun auf die Zusammenarbeit im Aufsichtsrat. Zugleich sind wir überzeugt, mit unserem langjährigen Chief Financial Officer Riccardo Koppe den perfekten Nachfolger gefunden zu haben und mit ihm den Generationenwechsel in der Konzernleitung fortzusetzen.“

PCC SE

Foto: PCC SE (Symbolbild)

Zum Thema

PCC legt neue 5,75%-Anleihe (A383EM) auf

PCC SE: Umsatz und Ergebnis unterhalb der Erwartungen in Q1-2024

PCC SE: Umsatzrückgang von 25% in 2023

Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf

PCC SE legt zum Jahresstart neue 6,00%-Anleihe (A3511S) auf

PCC begeht 30jähriges Gründungsjubiläum

PCC bleibt auch im dritten Quartal 2023 deutlich unter Vorjahresniveau

PCC SE legt neue 6,00%-Anleihe (A3510Z) auf

PCC SE spürt „rückläufige Nachfrage und zunehmendem Wettbewerbsdruck“ im ersten Quartal 2023

DMAF erhält Rückzahlung für 4,00%-PCC-Anleihe (A2G867)

Nr. 88: PCC SE legt weitere 5,00%-Anleihe (A351K9) auf

PCC SE: 2022 bestes Geschäftsjahr der Firmengeschichte

PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr

Neuemission: PCC emittiert fünfjährige 5,00%-Anleihe 2022/27 (A30V2U)

Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie über den Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü