Ekosem-Gläubiger stimmen Anleihen-Restrukturierung bzw. Anleihen-Verkauf zu

Dienstag, 4. Juni 2024


Anleihegläubiger stimmen Restrukturierung zu die Anleihegläubiger der Ekosem-Agrar AG haben auf den zweiten Anleihegläubigerversammlungen am 3. und 4. Juni 2024 bei ausreichendem Quorum und deutlicher Mehrheit von 90,88 % bzw. 92,49 % der Restrukturierung der Anleihen 2012/27 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und 2019/29 (ISIN: DE000A2YNR08) zugestimmt. Zur Abstimmung standen im Wesentlichen der Verkauf und die Übertragung der ausstehenden Schuldverschreibungen inkl. aufgelaufener Zinsen zu einem Kaufpreis in Höhe von 300 Euro je Schuldverschreibung mit einem Nennwert von 1.000 Euro. Zudem wurde ein Verzicht auf die Rückzahlungsoption im Falle eines Kontrollwechsels von den Anleihegläubigern eingeräumt.

Die Restrukturierung der Unternehmensanleihen war nach Angaben der Emittentin vor dem Hintergrund der geplanten Zusammenführung der deutschen Holdinggesellschaft mit dem ausschließlich in Russland angesiedelten operativen Geschäft unumgänglich. Dieser Schritt wurde beschlossen, nachdem in den vergangenen Monaten sowohl in Deutschland als auch in Russland zunehmend Maßnahmen angekündigt und getroffen wurden, die die Aufrechterhaltung der Deutsch-Russischen gesellschaftsrechtlichen Konstruktion erschwerten bzw. unmöglich machten. Dies betrifft vor allem steuerliche Änderungen in Deutschland ebenso wie drohende wirtschaftliche Risiken in Russland.

Verkauf der Anleihen

„Wir sind der Ansicht, dass die nun beschlossene Restrukturierung trotz ihrer Herausforderungen eine unter den aktuellen Umständen sinnvolle Lösung für die Anleihegläubiger ist. Die Zusammenführung der Holding mit den operativen Tochtergesellschaften in Russland ist der richtige Schritt, um das operative Geschäft zu sichern und den Fortbestand der Gruppe zu gewährleisten. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Anleihegläubigern eine Lösung in dieser schwierigen Situation gefunden haben“, so Stefan Dürr, Vorstand der Ekosem-Agrar AG.

Die Umsetzung und der Zeitplan für den Verkauf und die Übertragung der Anleihen sei laut Emittentin nun noch abhängig von mehreren Faktoren. So müssen in Russland erst noch die notwendigen Vereinbarungen getroffen werden, um die Übertragung der Unternehmensanteile sicherzustellen. Im Vordergrund stehen hier Gespräche mit den finanzierenden Banken und Regierungsbehörden.

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: pixabay.com

Anleihen Finder Datenbank

Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2021 (getilgt)

Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2027

Unternehmensanleihe der Ekosem Agrar GmbH 2019/2029

Zum Thema

Ekosem-Agrar AG: SdK befürwortet geplante Anleihen-Restrukturierung – Aufruf zur Teilnahme an AGVs

„Die deutsch-russische Struktur ist nicht überlebensfähig“- Interview mit Wolfgang Bläsi, Berater der Ekosem-Agrar AG

Ekosem-Agrar Anleihen: Info-Call von Gläubigervertreter und SdK am 23. Mai um 17 Uhr

Ekosem-Agrar-Anleihen: Gemeinsamer Vertreter und SdK raten zu Stimmrechts-Ausübung – Info-Call am 23. Mai

Ekosem-Agrar AG: 2. AGVs am 03. und 04. Juni 2024 in Heidelberg

Ekosem-Agrar Gründer Stefan Dürr schreibt Brief an Anleihegläubiger: „Gute Lösung“

Ekosem-Agrar-Anleihen: Investoren-Call am 10. April um 17 Uhr

Ekosem-Agrar AG bietet Anleihen-Verkauf zu 30% an

Ekosem-Agrar AG: Erneute Stundung der Anleihe-Zinsen

Ekosem-Agrar AG: Stabile Entwicklung in 2023

Ekosem-Agrar AG: Abschlussprüfer erteilt Versagungsvermerke

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü