+++ Neuemission +++ The Platform Group begibt Nordic Bond – Zielvolumen von 25 Mio. Euro – Zinsspanne zwischen 8,00% und 9,00%

Montag, 24. Juni 2024


Neue Anleihe-Emittentin – das Software-Unternehmen The Platform Group AG (TPG) begibt erstmals eine vierjährige Unternehmensanleihe (WKN: A383EW). Die Anleihe ist nach norwegischem Recht konzipiert (Nordic Bond; ISIN: NO0013256834) und hat ein Zielvolumen von 25 Mio. Euro. Der jährliche feste Zinskupon wird in der Spanne zwischen 8,00 % und 9,00 % liegen (halbjährlich Auszahlung) und final zum Ende der Zeichnungsfrist festgelegt. Der Nordic Bond kann in Deutschland und Luxemburg öffentlich ab einer Mindestanlage von 1.000 Euro vom 26. Juni bis 03. Juli 2024 über die Börse und angeschlossene Depotbanken gezeichnet werden. Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter als auch an Privatanleger. Der Emissionserlös soll für weitere Unternehmensakquisitionen, zur teilweisen Rückführung von bestehender Verschuldung, für Investitionen in die TPG Software-Plattform sowie für allgemeine Geschäftszwecke zu verwendet werden.

„Das Jahr 2024 läuft sehr positiv und wir haben die Möglichkeit, im aktuellen Marktumfeld gezielt sehr gute Unternehmen zu erwerben, die profitabel sind und exzellent zur TPG passen. Derzeit haben wir zahlreiche weitere Übernahmeziele in der Prüfung. Den Großteil der Anleihe werden wir entsprechend für die Unternehmenskäufe verwenden, neben Barmitteln der Gesellschaft“, sagt Dr. Dominik Benner, CEO von The Platform Group AG. Und weiter: „Bisher konnten Aktionäre schon unmittelbar an unserer Erfolgsgeschichte partizipieren. Mit unserer ersten Unternehmensanleihe sprechen wir nun auch gezielt Fremdkapitalgeber an und bieten ihnen Zugang zu unserem Geschäftsmodell. Mit dem Nordic Bond Format können wir dabei gleichermaßen Investoren in Deutschland, in den skandinavischen Ländern als auch im sonstigen europäischen Ausland ansprechen.“

Hinweis: Der heute gebilligte Wertpapierprospekt durch die zuständige Luxemburgische Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) kann hier eingesehen werden. Vorgesehen ist eine Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market) und innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag im Nordic ABM der Osloer Börse. Die Emission wird von Pareto Securities AS, Frankfurt Branch als Lead Manager, sowie bestin.capital GmbH und der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors begleitet.

Softwarelösungen für den Online-Handel

Die The Platform Group ist mit Softwarelösungen für den Online-Handel in einer Vielzahl von Branchen aktiv und gehört zu den führenden Plattform-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen betreibt 23 Plattformen in 21 unterschiedlichen Branchen. Im vergangenen Jahr wurden so über 6 Mio. Bestellungen realisiert.

TPG erzielte mit seinen 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 einen pro-forma Umsatz (fortgeführte Aktivitäten) von 440,8 Mio. Euro (2022: 387,4 Mio. Euro). Das bereinigte EBITDA (pro-forma, fortgeführte Aktivitäten) lag bei 22,6 Mio. Euro (2022: 11,9 Mio. Euro). Das Eigenkapital lag zum 31. Dezember 2023 bei 81,6 Mio. Euro, nach 47,1 Mio. Euro zum Ende des Vergleichszeitraums. Nach einem starken Jahresstart soll sich der Nettoumsatz im Gesamtjahr 2024 auf 480 Mio. bis 500 Mio. Euro erhöhen. Zudem rechnet das Management mit einem bereinigten EBITDA von 26 Mio. bis 30 Mio. Euro.

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: pixabay.com

Zum Thema

The Platform Group AG prüft Anleihe-Emission

Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie über den Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die .

Menü